Jubiläumskonzert
130 Jahre
TMK - Muhr
24. Mai 2025

Am 24. Mai fand das Jubiläumskonzert der Trachtenmusikkapelle Muhr in der Volksschule statt. Den Auftakt machte der Marsch „Zum Jubiläum“, den Kapellmeister Michael Aigner souverän zum Klingen brachte. Obmann Stefan Gfrerer leitete den Konzertabend ein und begrüßte ein zahlreich erschienenes Publikum. Elisabeth Grünwald und Sandra Aigner moderierten den Abend und gaben Einblicke sowie Hintergrundwissen zu den bedeutsamsten Meilensteinen der Trachtenmusikkapelle. Die Stücke „Dostan Polka“, gespielt von einer Tanzlmusi-Besetzung, und die Polka „Venovana“, dargeboten von den „Jungen Muhrer Böhm“, begeisterten das Saalpublikum. Im Solostück „Romantic Flowers“ brillierten Stefan Gfrerer (Tenorhorn) und Bernd Pleschberger (Flügelhorn) mit ihrem musikalischen Können. Im Anschluss folgten Ehrungen. Lena Grünwald wurde der Jungmusikerbrief überreicht. Florentina Egger erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze, Anna Grünwald jenes in Silber. Das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde an Eric Pleschberger und Johannes Lechner verliehen. Letzterer erhielt zudem den Stabführerbrief. Kpm. Michael Aigner wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Andreas Aigner das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Gold überreicht. Elisabeth Grünwald wurde die Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes in Bronze für 9 Jahre als Obfrau der TMK Muhr verliehen. Nach den Grußworten von LBV-Obmann Karl Macheiner und Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer ging es mit dem „Zwergeins Parademarsch“ weiter. Das Highlight dieses Stückes war nicht nur die gekonnte Darbietung der Trachtenmusikkapelle, sondern auch der charmante Auftritt der Muhrer Kinder, die mit Zwergerlmützen und guter Laune durch den Turnsaal marschierten. Nach dem fröhlichen Oberkrainer-Medley „Stelldichein in Oberkrain“ folgte eine kurze Pause. Im Anschluss ertönte der Marsch „Mit Kraft und Stolz“ aus der Feder von Musikant Andreas Aigner. Mit dem mitreißenden, rhythmischen und glanzvoll arrangierten Medley „The Best of ABBA“ präsentierte die Trachtenmusikkapelle ein melodisches und abwechslungsreiches Highlight des Abends. Den festlichen Abschluss bildeten das moderne Werk „Unsere Reise“ der Fäaschtbänkler sowie die Polka „Wir Musikanten“. Nach der letzten Zugabe, dem „Muhrer Marsch“, folgten Standing Ovations und begeisterte Jubelrufe. 130 Jahre Musikgeschichte in einem Konzert Revue passieren zu lassen, Vergangenheit und Gegenwart zu feiern, Lebensfreude zu verbreiten und die Stärke gemeinsamer Musik erlebbar zu machen – all das gelang Kapellmeister Michael Aigner, Obmann Stefan Gfrerer sowie allen Musikantinnen und Musikanten mit Bravour. Oder, um es mit den treffenden Worten von Karl Macheiner zu sagen: „Wir kommen immer wieder gerne zurück – hoch lebe die TMK Muhr mit ihrer hervorragenden Blasmusik!“ Bericht und Bilder: Lukas Korbuly